preview 1

Bienen im Salbei

Es gibt viele verschiedene Arten von Bienen und sie alle faszinieren durch ihre Geschäftigkeit, die sich auch in der Redewendung »fleißig wie eine Biene« wiederfindet. Und doch scheint es als schaue sie im Vorhinein in den Kelch, um abuschätzen, ob…

weiterBienen im Salbei
1 duo

Gespinnste

Ein Leben in luftiger Höhe, von jedem Windhauch getragen, bewegt bestimmt viele Menschen und bleibt doch ein unerfüllbarer Wunsch. Geburtsort und Wiege zugleich, wie unvorstellbar das Glück hoch oben in der »Hohenluft-An- und Abflug-Chausee« verweilen zu können. Wach zu werden…

weiterGespinnste

Apfel-Gespinnstmotte

Hallo, ist wer zu Hause? Wem gehört der Apfelbaum? Doch zuallererst ihm selbst … oder den Insekten, Käfern, Schnecken? Vielleicht doch uns? Wem in welcher Reihenfolge? Raupen am Baum Aber doch nicht nicht diese kleinen »Ich-weiß-nicht-was«? Und die ziehen einfach…

weiterApfel-Gespinnstmotte
Moos

Ohne Moos nix los

Alles neu macht der Mai und dieses mal: Moose. Irgendwie, ohne wirkliche Wurzeln, sehen sie aus wie grüne, flauschige Teppiche, zart und samtweich wie sie sich über die Steine ziehen und für unzählige Kleinlebewesen Lebensraum bieten. Der ökologische Wert Da…

weiterOhne Moos nix los
Brennessel

In die Nesseln setzen

Jeder Garten sollte über eine Ecke mit Brennnesseln verfügen. Zum einen eignen sie sich jung sehr gut als Salat und sind sehr gesund, zum anderen verfügen sie über eine heilende Wirkung. Überdies lässt sich aus ihnen sehr gut Brennnessel-Jauche herstellen,…

weiterIn die Nesseln setzen
Johanniskraut 1

Johanniskraut

Wer in seinem Leben mal nicht schlafen konnte, dem ist vielleicht schon mal Johanniskraut begegnet. »Das echte Johanniskraut hat seit der Antike einen festen Platz in der Naturheilkunde. Es wird volkstümlich auch Herrgottsblut oder Teufelsflucht (oder lateinisch Hypericum perforatum) genannt.…

weiterJohanniskraut
Fetthenne im Immergruen

Fetthenne im Immergrün

Warum nicht den grünen Teppichen Raum schenken?Die unterschiedlichen Blattformen von Immergrün und Fetthenne kontrastieren einerseits und anderseits harmonieren sie, während das Grün der Blätter sich deutlich unterscheidet. Für die Insekten & Käfer muss dieses Ensemble wie ein Dschungel wirken. Und…

weiterFetthenne im Immergrün
Don`t copy please!