Regal Bank

Bank aus Regal-Elementen

Hier verbauten wir verschiedene Elemente von Regalen, die wir in der Reste-Ecke eines allseits bekannten schwedischen Möbelhauses entdeckt hatten. Die Rückenlehnen wie auch die Sitzfläche erhalten somit ein zweites Leben. Und wer weiß – vielleicht freuen sie sich sogar darüber,…

weiterBank aus Regal-Elementen
Nuesse

Nussbaum

… ist Lebensraum für viele Kleinsäuger und Insekten. Der Nussbaum gehört dem Eichhörnchen! Wir sind uns sicher, davon ist das Eichhörnchen mehr als überzeugt! Den Großteil der Ernte überlassen wir dem Eichhörnchen auch sehr gern. Denn für uns ist das…

weiterNussbaum
Fetthenne im Immergruen

Fetthenne im Immergrün

Warum nicht den grünen Teppichen Raum schenken? Die unterschiedlichen Blattformen von Immergrün und Fetthenne kontrastieren einerseits und anderseits harmonieren sie, während das Grün der Blätter sich deutlich unterscheidet. Für die Insekten & Käfer muss dieses Ensemble wie ein Dschungel wirken.…

weiterFetthenne im Immergrün
folie1 700

Bodenabdeckung

Für das Dach des Gartenhauses wie für den Garten selbst eignet sich Kautschukfolie sehr gut, um Flächen abzudecken. Wir haben eine gebrauchte von einer Biogas-Anlage erhalten, da diese aus Sicherheitsgründen ab und an ausgetauscht werden muss. Die Folie franst nicht…

weiterBodenabdeckung
Nachtkerze

Nachtkerze

»Um 1620 wurde diese in Nordamerika heimische Pflanzenart in Mitteleuropa eingeführt und zählt daher in Europa zu den Neophyten.«, so Wikipedia. Die Blüten öffnen sich nach und nach. Ihr Farbspiel wirkt wie ein Fest der Sinne, das viele Insekten gern…

weiterNachtkerze
Topf Gemuese

Gemüsebrühe

Mit Gemüsebrühe lässt sich leicht eine köstliche Suppe oder Sauce zaubern. Besonders delikat schmeckt sie aus Gemüseresten selbst gekocht. Einfach die gesäuberten Überbleibsel für ca. 1 Std. im geschlossenen Topf ausköcheln, dann abgießen und auspressen oder passieren. Die Schwebstoffe sorgen…

weiterGemüsebrühe
brot 1x 1

Lecker Brot

Rezept für ein 500g-Brot Zutaten (1) 350g Wasser 330g Dinkelmehl Typ 630   70g Dinkel-Vollkornmehl     5g Hefe ( = 1/8 Hefewürfel) Zutaten (2) 170g Wasser   40g Haferflocken   40g Leinsamen geschrotet   20g Sonnenblumenkerne   20g Buchweizenmehl…

weiterLecker Brot
Don`t copy please!