Alle Religionen schätzen Wasser für rituelle Waschungen und Taufen, Baden im heiligen Fluss und als Weihwasser. In diesem Kontext ist Wasser mehr als H2O, dagegen ist es geradezu absurd, dass wir Menschen das Wasser verschmutzen. Aber auch für jene, für die Wasser eben nur aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H) besteht, müsste das Verbot der Verunreinigung von höchster Bedeutung sein, da ansonsten die (chemische) Reinheit nicht mehr gewährleistet ist.

Stattdessen
… finden sich im Trinkwasser oftmals Rückstände von Pestiziden, Düngemitteln, Gülle (Nitrat), von Medikamenten, vor allem aus der konventionellen Tierhaltung, die z.B. über den Urin ausgeschieden werden, Ewigkeitschemikalien wie PFAS und ggf. Blei, Kupfer, Nickel, Cadmium … aus den Wasserleitungen.
Stadt, Land, Fluss
Wasser ist so eng mit Leben verknüpft wie die Luft zum Atmen. Ohne Wasser kein Leben, kein Leben ohne Wasser. Und obwohl wir das wissen, gehen wir oft schändlich damit um. Dabei umströmen Flüsse und Bäche den Erdball, wie das Blut in den Adern unseres Körpers. Der gesamte Globus, sämtliches Leben ist abhängig vom Wasser.
Die Kraft der Reinheit
Eins steht fest: Als Grundnahrungsmittel ist es das Beste für Menschen, Tiere, Pflanzen … frisches, reines Wasser zur Verfügung zu haben, so rein wie möglich, idealerweise in Quellwasser-Qualität, wie wir es von Urzeiten gewohnt sind. Denn Wasser ist im Körper für den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Organen und deren Zellen zuständig. Alle Formen der Verunreinigung wirken sich störend darauf aus und sogar schädlich.
Leitungswasser zuhause reinigen
Die verschiedenen Methoden
nach trinkwasser-verband.de:
🌀 Umkehrosmose-Systeme
Das ist das, was wir nutzen. Funktioniert mit Filtern, die ca. alle 2-3 Jahre ausgetauscht werden müssen. Nicht ganz praktisch, aber wir möchten es nicht missen. Auch als Unterbau-System im Handel.
🌀 Ionenaustausch-Wasserenthärter
… arbeitet mit Strom, verändert den pH-Wert, und erzeugt basisches Wasser. Ein wissenschaftlicher Beweis über die Wirksamkeit bei langfristiger Verwendung steht noch aus.
🌀 Aktivkohle-Wasserfilter
Sie reinigen das Wasser von verschiedensten Verunreinigungen, nicht aber von bestimmten gelösten anorganischen Stoffen, Schwermetallen, Mikroogranismen, Fluorid, Kalzium, Natrium … Als Tisch- oder Wasserhahnfilter im Handel. Die Lebensdauer der Filter relativ kurz.
🌀 Ultrafiltrationsmembranfilter
… pressen Leitungswasser mit hohem Druck durch die Poren einer Membran, entfernen aber keine gelösten Feststoffe wie Schwermetalle oder Chemikalien.
🌀 Wasserdestillationsgeräte
Sie entfernen fast alle Verunreinigungen aus dem Wasser, ist aber ein langsames Produktionssystem. Da sie mit Strom betrieben werden, weisen sie relativ hohe laufende Kosten auf.

Wasser mobil – in- und outdoor reinigen
🌀 Plastik aus Wasser entfernen
Leitungswasser fünf Minuten lang kochen, abkühlen lassen und filtern, so lässt sich die Menge an Plastikteilchen reduzieren. »Das Forschungsteam, geleitet von Zhanjun Li und Eddy Zeng, untersuchte«, laut techno-science.net, »die Wirksamkeit des Siedens von Leitungswasser, das Kalzium enthält, um Nano- und Mikroplastikpartikel in Kalkablagerungen einzuschließen, die sich natürlich in hartem Wasser bilden, wenn es erhitzt wird. Diese Ablagerungen oder kristallinen Strukturen von Kalziumkarbonat (CaCO3) erweisen sich als fähig, bis zu 90% der Plastikpartikel im Wasser einzufangen.«
🌀 Die SODIS-Methode – keimfreies Wasser
Unterwegs oder im Garten lässt sich Wasser, laut simplyscience.ch, bei (sehr) schönem Wettern perfekt desinfizieren, wenn man gefüllte Wasserflaschen dem Sonnenlicht aussetzt. UVA- Strahlen töten Viren, Bakterien und Parasiten – das befreit das Wasser aber nicht von Schadstoffen. In Plastikflaschen erhöht das eher die Schadstoffe.
Fazit:
Es geht was.