
Farn, Farn, Farn
Farn, Farn, Farn entlang der Autobahn. Warum eigentlich nicht? »Mmh, das mag ich gar nicht, ich komme eigentlich aus dem Wald. Da bin ich schon vor hunderten Millionen von Jahren aufgetreten und von dort habe ich mich mal hier, mal…
Unser farbenfrohe Garten (auf dem Weg zum Hortus)
Unser farbenfrohe Garten (auf dem Weg zum Hortus)
Farn, Farn, Farn entlang der Autobahn. Warum eigentlich nicht? »Mmh, das mag ich gar nicht, ich komme eigentlich aus dem Wald. Da bin ich schon vor hunderten Millionen von Jahren aufgetreten und von dort habe ich mich mal hier, mal…
Tonkrugkühler benötigen wir in der hiesigen Klimazone normalerweise zwar nicht, aber das Prinzip, mit einfachen Mitteln Nahrung zu kühlen, ist optimal: »Damit lässt sich ebenda bei einer Außentemperatur von über 40° C, eine Innentemperaturen von 13°–22° C erzielen. In einem…
Was für eine Überraschung! Kaum öffnet man einen Fensterladen vom Schuppen, was entdeckt man da? Eine Fledermaus! Noch ehe wir den zuständigen Fledermausnotruf wählen können, macht sie sich auf die Socken und fliegt davon: »Das nennt man Ruhestörung! Menschen! Die…
So ist es nun mal: Menschen kann man leicht etwas vorgaukeln. Doch auch Tieren? Eine Silhouette soll verhindern, sich in Gefahr zu begeben. Immerhin könnte der Schattenwurf auf der Fensterscheibe tatsächlich von einem Greifvogel stammen oder eine echte Krähe darstellen,…
Ein Himmelreich für eine gut gefüllte Pfütze. Als Insekt unterwegs zu sein, weit und breit aber kein Wasser in Sicht, da wird es schnell lebensgefährlich. Die mit der Industrialisierung verbundene Versiegelung des Erdbodens (durch Straßen, Gebäude und Parkplätze) und Verdichtung…
Der freiheitsliebende Oregano hat schon wieder seinen Blumentopf in der Kräuterspirale verlassen. Das macht er wirklich gern, sät sich selbst aus oder siedelt sich über »Ausläufer« um. Aus Sicht einer Schnecke: Man kann ihm fast dabei zuschauen, wie er sich…
Backformen mit herausnehmbaren Böden sind eine exorbitant praktische Sache, um schnell kleine Mahlzeiten à la Tarte, Quiche, Flammkuchen & Co zuzubereiten. Sie sind wie von einem Exoplaneten zu uns gekommen und die Rezepte mit Blätterteig (Feuilletage) auch von der französischen…
Warum nicht mal Blau machen – z.B. zusammen mit einem Blauhimmelstern? Oder auch Herzfreude, Liebäuglein und Wohlgemuth, Augenzier … ? Tatsächlich ist das mit den Trivialnamen so benannte Gurkenkraut eine Augenweide und ein vielfach beschriebenes Würz- und Heilkraut, also auf…